Mitfliegen oder selber fliegen

Selbst fliegen lernen? Na klar!

Es gibt nichts Schöneres, als sich frei am Himmel in allen drei Dimensionen zu bewegen und einen ganz anderen Blick auf die Erde zu bekommen.

Im Segelflug, stundenlang nur mit der Energie der Sonne, große Strecken zurücklegen (500km und mehr) oder im Kunstflug G-Kräfte spüren.

Schaut mal rein, was Segelflug ist:

Oder im Motorflug über den Wolken fliegen oder mal eben Deutschland durchqueren: in 1,25h zur Zugspitze fliegen oder in 2,5h zur Nord- oder Ostsee.

Selbst fliegen lernen? Hier entlang:

Motorflug oder Segelflug?

Segelflug ist schöner und mehr Naturerlebnis, Motorflug ist praktischer.

Eine Segelflugausbildung ist günstiger (gesamte Ausbildung ca. 1.500 € – 2.500 €) und dauert ca.2 Jahre, eine Motorflugausbildung ist teurer (Flugstunde ca. 240 -280 €/h, gesamte Ausbildung ca. 8,500 – 12.000 €) und dauert ca. ein Jahr.

Der günstigste Weg zum Motorflugschein führt über den Segelflug => Motorsegler => Motorflug, da man jeweils sehr viele Flugstunden der Vorlizenz anrechen kann und eine Segelflugstunde deutlich preiswerter ist.

Weiter zu „Ablauf Ausbildung Segelflug“

Weiter zur „Ablauf Ausbildung Motorflug“