Abenteuer verschenken

Das ideale Geschenk für alle, die einmal etwas Neues erleben möchten. Wir fliegen – Sie genießen.

Touch the sky

Fliegen Sie mit uns. Oder noch besser: Lernen Sie selbst fliegen!

Leader-Projekt "Kitzingen fliegt"

Das Leader-Projekt vernetzt Schulen, Luftsportvereine und fördert die Ausbildung junger Menschen

Herzlich Willkommen beim Luftsportclub Kitzingen e.V.

 

Wir betreiben seit 100 Jahren Luftsport in Kitzingen und sind damit der älteste Luftsportverein Bayerns und einer der ältesten Luftsportvereine Deutschlands. Wir sind in den Sparten Segelflug, Motorsegler, Motorflug und Ballonfahren aktiv. Mehr als 100 Flugbegeisterte sind im LSC Kitzingen. Können wir auch Sie für uns und den Luftsport begeistern?
Kommen Sie auf uns zu, besuchen Sie uns. 

Unser Highlight – vielleicht weltweit einmalig – ist unser komplett nachhaltiger Segelflugstart: Über eine Elektrowinde, die sich nicht aus dem Stromnetz speist sondern aus dem flugplatzeigenen Solarfeld,  starten wir garantiert mit 100% erneuerbarer Energie. Segelfliegen in Kitzingen = echte 100% Sonnenenergie.

Herbert Sattler
1. Vorstand

1. Vorstand Herbert Sattler bei der Flugplatz-Neueröffnung im Mai 2017

Unsere Highlights

100 Jahre Luftsportclub Kitzingen

1919 – 2019: Wir sind stolz, einer der ältesten Luftsportvereine in Deutschland zu sein.
Weiterlesen…

Fliegen lernen

Die dritte Dimension erfahren,
Spaß haben und Teamgeist erleben.
Weiterlesen…

Mitfliegen

Fliegen Sie als Gast mit uns.  Sehen Sie Franken oder die Zugspitze von oben.
Weiterlesen…

Kitzinger Flugtag 2019

Sa. 21.09. + So. 22.09.2019: Ju52 Rundflüge, Bücker Bü 131, Großes Fly-In, Segelkunstflug,  Fallschrimspringer
Weiterlesen…

Echte Nachhaltigkeit

Nur in Kitzingen starten wir von einer Elektrowinde, dessen Strom garantiert am flugplatzeigenen Solarfeld erzeugt wird.
Weiterlesen…

Name hier eintragen

Name hier eintragen

Position

Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.

100% Adrenalin

Spüren Sie echte Kräfte und sehen Sie die Welt auf dem Kopf: Kunstflug von -3g bis +5g
Wer traut es sich?
Weiterlesen…

Was wir machen

Segelflug

Die natürlichste Form des Fliegens: 100% Sonnenergie.

Mehr Informationen….

Motorsegler

Das Motorflugzeug, mit dem man auch segeln kann.

Mehr Informationen….

Motorflug

Der schnellste Weg von A nach B ist Luftlinie!

Mehr Informationen….

Ballon

Leichter als Luft: Der Ballon fliegt nicht, er fährt.

Mehr Informationen….

Segelkunstflug

Flugzeugbeherrschung in allen Lagen und ganz viel Spaß!

Mehr Informationen….

Flugzeughangar

Unterstellmöglichkeiten für Ultraleichts, Gyrokopter, usw.

Mehr Informationen….

Flugschule

EU-Ausbildungsbetrieb zum Erwerb echter Fluglizenzen.

Mehr Informationen….

Theorieunterricht

Fundierter Theorieunterricht und Kooperationen mit Schulen.

Mehr Informationen…

Wie können wir helfen?

Ich bin Kitzinger und freue mich auf den nächsten Flugtag. Wann ist er?

Wir arbeiten gerade dran…

Mehr Informationen zum Flugtag….

Ich möchte ein Flugerlebnis verschenken. Wo bekomme ich Gutscheine?

Gerne begeistern wir neue Personen für den Luftsport. Buchen Sie einen Gastflug zum Selbstkostenpreis.

Zum Gutschein-Shop….

Ich bin Pilot und möchte in Kitzingen landen. Wo ist das Anflugblatt?

Wir haben Piste 06/24, Platzhöhe 680 ft. MSL, Nordplatzrunde in 1800 ft. MSL. Kein bebautes Gebiets überfliegen (daher keine Direktanflüge). KITZINGEN INFO 118.255 rechtzeitig anfunken. Achtung: PPR! Flugplatz ist bei Segelflugwetter üblicherweise besetzt.

Infos für Piloten….

Ich bin Pilot und suche einen Luftsportverein. Was bietet Kitzingen besonderes?
  • Weiterbildung für Motorflugpiloten durch unseren Motorfluglehrer Günter und unseren CRI Wolfgang: Spornradeinweisung, Nachtflugberechtigung, F-Schlepp-Berechtigung, Class Rating TMG und SEP, Segelfluglizenz für Motorflugpiloten, Sicherheitstraining (Trudeln auf Segelflugzeug)
  • Weiterbildung für Segelflugpiloten durch unsere vier Fluglehrer Wolfgang, Günter, Michael und Arnulf: Streckenflugtraining, Sicherheitstraining (Trudeln),  Kunstflugberechtigung
  • Was zeichnet unseren Platz aus? Betonpiste => ist nach Regen nicht aufgeweicht | Schwanberg ermögliche Hangflug bei Westwind | Direkt am Steigerwald startet die Thermik üblicherweise eine Stunde früher als in Würzburg oder Giebelstadt | Unterstellmöglichkeit für Flugzeuge
  • Was zeichnet unseren Verein aus? Zusammenhalt | Tolle Mitglieder | Umweltschutz: Elektrowinde mit 100%iger Stromversorgung aus Flugplatz-Solarfeld | Vollakrotaugliche SZD-54 Perkoz

Mehr Infos über unseren Verein….

Ich spiele mit dem Gedanken selbst fliegen zu lernen. Was muss ich tun?

Sprechen Sie uns an. Machen Sie einen Probeflug im Segelflugzeug und im Motorflugzeug. Michael Fahrmeier hilft weiter: 017x-xxxxxxx oder schnupperkurs@lsc-kitzingen.de

Mehr Infos über die verschiedenen Ausbildungen….

Häufige Fragen

Was ist teuer? Das kann je nach Einkommenssituation sehr unterschiedlich sein. Wir würden die Frage „ist Segelfliegen teuer“ mit NEIN beantworten:

Die Flugstunde kosten 6 € (abgerechnet im Minutentakt zu 10 Cent), der Windenstart kostet 6 € (für Jugendliche oder Menschen in Ausbildung [Schule, Uni, Lehre] bis 27 Jahre sogar nur 3 € pro Start).

Ein Segelflugschein kostet für Jugendliche in der Regel deutlich weniger als ein Autoführerschein.

Mehr Informationen zu den Flugkosten….

Oft hört man „das gefährlichste am Fliegen ist die Autofahrt zum Flugplatz“. Das kann man sich so vielleicht schönrechnen, aber wir halten diese Aussage für unseriös. Wenn man abstürzt geht das meistens sehr übel aus. Daher ist der Theorie- und Praxisunterricht voll aus Sicherheit ausgelegt. Die Flugzeuge müssen jährlich zum „TÜV“ und werden da bis ins letzte Detail überprüft. Unfälle aufgrund technischer Defekte gibt es quasi keine. In der Ausbildung wird jede Übung wird von einem zweiten Fluglehrer gegengecheckt und erst wenn es keinen Zweifel gibt, darf der Flugschüler nach 30-100 Starts alleine Fliegen. Wenn man sich an die gelernten Regeln hält, ist Segelfliegen sicherer als z.B. Motorrad fahren. Im Gegensatz zum Straßenverkehr hat man es beim Fliegen selbst in der Hand ob man sicher oder unsicher fliegt, Zusammenstöße oder ähnliches wie im Straßenverkehr gibt es in der Luft nicht. Wer sein Leben lang so fliegt, wie er es in der Ausbildung lernt, wird sicher fliegen. Das tragische am Luftsport ist: Wenn ein Unfall passiert, ist er meistens schlimm, da man in der Luft nicht mal eben rechts rausrollen kann. Daher dreht sich im Fliegerleben alles um die Flugsicherheit und die Sicherheitsregeln.

Mehr zur Segelflug-Ausbildung lesen….

Nein, genau dafür gibt es den Verein: Wir betreiben quasi als große Haltergemeinschaft ganz viele Flugzeuge für unsere Mitglieder, die sehr günstig mit minutengenauer Abrechnung gechartert werden können (Segelflugzeuge für 10 Cent pro Minute). Das geht nur, weil wir alles im Verein mit sehr viel Zeiteinsatz ehrenamtlich machen. Natürlich kann man sich selbst ein eigenes Flugzeug kaufen, aber man braucht es wirklich nicht.

Mehr Informationen über unseren Flugzeugpark….

Wir konnten es selbst nicht fassen, aber: Es gibt mit den neuen EU-Regeln keine Altersgrenze mehr. Man muss an alle Bedienelemente ran kommen und eine gewisse Reife und Verantwortungsbewusstsein haben. Früher durfte man erst mit 14 Jahren das Segelfliegen beginnen, aktuell haben wir mehrere Flugschüler, die bereits mit 13 Jahren angefangen haben.
Den ersten Alleinflug darf man erst mit 14 Jahren machen und den Flugschein mit 16 Jahren.
Was bemerkenswert ist: Ein Auto darf man erst mit 18 (oder mit begleitenden Fahren mit 17) und in jedem Fall darf man im Auto erst mit 18 Mitfahrer mitnehmen, aber im Segelflug (das auf jeden Fall komplexer ist als Autofahren) darf man dann auch mit 16 schon Passagiere mitnehmen.

Mehr Informationen zur Segelflugausbildung…..

Das beste ist die Freundschaft nach dem Flugbetrieb abends beim Grillen!

Johannes Baier

Ein Gefühl, dass man nicht für eine Million Euro kaufen kann

Horst Hauser
Kitzinger Fliegerlegende

Unsere Partner